Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen
Corona -Schutzverordnung
:
Aktualisierung der erläuternden Hinweise zu Eltern-Kind-Angeboten der Familienbildung, Frühe Hilfen und Familienzentren
15. Okt. 2021
Neue Regelungen und Anpassungen
REACT-EU-Förderphase gestartet
:
REACT-EU-Infoveranstaltung zum Beginn des Absichtserklärungsverfahrens 2021
29. Sept. 2021
Einladung zur Onlineveranstaltung am 06. Oktober.
Förderaufruf
:
"Innovationen in der Weiterbildung" 2022
21. Sept. 2021
Wir machen aufmerksam auf den Förderaufruf „Weiterbildung im Wandel – Wie sieht die Zukunft des Lehrens und Lernens aus?“.
REACT-EU
:
REACT-EU zur Digitalisierung der Familienbildung in Nordrhein-Westfalen
20. Aug. 2021
Veröffentlichung der Fördergrundsätze und Start der Antragsstellung.
Connected Lab
:
Neues Veranstaltungsformat: Connected Lab - kollegialer und digitaler Austausch
20. Aug. 2021
Gemeinsam mit dem Katholisch-Sozialen Institut und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln hat die KEB Deutschland das Veranstaltungsformat „Connected Lab – kollegialer und digitaler Austausch“ entwickelt.
Diversitätsfonds NRW
:
Ausschreibung Diversitätsfonds
2. Juli 2021
Hiermit möchten wir Sie auf den neu eingerichteten „Diversitätsfonds NRW“ hinweisen. Er unterstützt die Sichtbarmachung unterrepräsentierter Künstlerinnen und Künstler und künstlerischer Perspektiven.
Rundschreiben von Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft
:
Verlängerung von Unterstützungsleistungen aus dem Notfonds Weiterbildung
15. Juni 2021
Im Namen des Parlamentarischen Staatssekretärs Klaus Kaiser möchten wir Sie auf das Rundschreiben im Anhang anlässlich der Verlängerung des „Notfonds Weiterbildung“ hinweisen.
Digitalisierung gemeinsam gestalten
:
#DigitalCheckNRW mit zwei Veranstaltungen auf dem bundesweiten Digitaltag
8. Juni 2021
Einladung zu #DigitalCheckNRW - Veranstaltungen
Einladung zur neuen Veranstaltungsreihe
:
Zukunftsforum Weiterbildung - Eine Gesprächsreihe zur kritischen Reflektion der Digitalisierung in der Weiterbildung
27. Mai 2021
Einladung zur neuen Veranstaltungsreihe, die im Rahmen einer Kooperation des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e. V., der Supportstelle Weiterbildung in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) sowie des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e. V. ...
Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
:
Projektaufruf: Ausweitung des Angebotes an Weiterbildungen und Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte
20. Mai 2021
Die Landesregierung hat am 02.02.2021 im Rahmen der Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen beschlossen, u.a. Angebote zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung bedarfsgerecht zu gestalten. ...
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!