Online-Workshop: „Aktiv werden für’s Klima. Nicht nur wollen, sondern handeln!“ Praktische Umsetzung von Klimaprojekten - eine wichtige und spannende Aufgabe für die Weiterbildung.
Resilienzoffensive
Das Projekt Resilienzoffensive ist gestartet. Die LAG KEFB hat mit der Projektumsetzung begonnen.
Zu Besuch bei NRWision
Mitglieder des Ausschusses Medienorientierung und Partizipation der Landesanstalt für Medien NRW bei Besuch und Gesprächen bei NRWision am 13. September 2023 in Dortmund.
Besuch und Gespräche auf der gamescom2023
Eine gemeinsame Delegation der Landesmedienanstalten Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz besuchte am Eröffnungstag die gamescom2023 in Köln, die größte Gaming-Veranstaltung der Welt.
Aktuelles aus der Umsetzung von ESF-Maßnahmen
Beispiele gestarteter und aktuell laufender Maßnahmen aus dem Bereich der Weiterbildung finden Sie hier:
Damit Leben gelingt - Perspektiven der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung
Gelungene Fachtagung anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der LAG KEFB am 23. Mai 2023 in der Akademie Die Wolfsburg.
"Wie wird Kirche nachhaltig?"
Save the date: Veranstaltung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Motor einer schöpfungsverantwortlichen Kirche.
Gesellschaft und Demokratie vor Ort gestärkt
Die katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen hat einen wichtigen Beitrag zur Krisenbewältigung geleistet. Davon berichten etliche Wegbegleiter im neuen Jahrbuch „Rückspiegel“.
LAG KEFB arbeitet im Landesweiterbildungsbeirat NRW mit
Die Landesregierung in Düsseldorf hat einen Landesweiterbildungsbeirat eingesetzt. Helga Conzen und Wolfgang Hesse vertreten die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung.
Wir machen weiter auf uns aufmerksam...
...mit unseren KEFB-Westen.
Unsere neuen Westen haben einen hohen Aufmerksamkeitseffekt und sie lassen sich gut ins Alltagserleben unserer Kolleginnen und Kollegen integrieren. Mit den Westen verfolgen wir das Ziel, die Sichtbarkeit der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung weiter zu erhöhen und möchten signalisieren: "Kommen Sie gerne auf uns zu!"
Kidix feiert am Weltkindertag:10 Jahre Kidix-Eltern-Kind-Kurse in katholischen Familienbildungseinrichtungen in NRW
Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW startete 2012 flächendeckend mit dem abgestimmten Kidix-Kurskonzept, einem Bildungsformat für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren.
Das Jubiläum wurde zum Anlass genommen, das Konzept neu in den Blick zu nehmen und die gesammelten Erfahrungen zu sichten und ins Kidix-Konzept aufzunehmen.
LAG KEFB in NRW ist ESF-Projektagentur
Die Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW (LAG KEFB) ist eine von drei Projektagenturen, die die vom WbG anerkannte Weiterbildungseinrichtungen bei der Umsetzung ihrer ESF-Projekte berät und begleitet.