Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen
Save the Date: Auftaktveranstaltung "Familienbildung für nachhaltige Entwicklung" am 13.06.2024
22. Apr. 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 13.06.2024 findet in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in Recklinghausen die Auftaktveranstaltung "Familienbildung für nachhaltige Entwicklung" statt. ...
Veränderungen im LAG-Vorstand
9. Apr. 2024
Informationen von der KEB-Europaplattform
:
Infoveranstaltung zu Erasmus+ und mehr
27. März 2024
Die Europaplattform der Katholischen Erwachsenenbildung freut sich, Sie mit aktuellen Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema Europa versorgen zu können.
Fachtagung: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Weiterbildung
26. März 2024
Am 28. Mai 2024 findet im Heinrich Lübke Haus eine Fachtagung zum Thema "Natürlich nachhaltig! - BNE-Konzepte gestern, heute und morgen" statt. ...
KEB Deutschland
:
Design-Thinking-Workshop „Türen öffnen für neue Teilnehmer:innen“
23. Feb. 2024
Mit der Methode Design Thinking neue Formate zur Erreichung neuer Zielgruppen passgenau entwickeln. Online-Seminar 16.09., 23.09. und 30.09.2024 jeweils 9.00–13.00 Uhr.
Innovationsfonds 2025
:
Förderaufruf veröffentlicht
31. Jan. 2024
MKW NRW ruft zur Interessenbekundung bis zum 01. Mai 2024 auf!
#DigitalCheckNRW
:
Neu beim #DigitalCheckNRW: Themenfeld Cybersicherheit & Teilnahme-Zertifikat
17. Jan. 2024
Cybersicherheit - #DigitalCheckNRW erweitert Online-Test um das Themenfeld Cybersicherheit Der Schutz von Daten und Systemen ist heutzutage in unserer digital vernetzten Welt unentbehrlich geworden. ...
@ba-Forderung
:
Sanierungsstau bei den Tagungshäusern – versprochenes Sofortprogramm umsetzen
17. Jan. 2024
Medienbox NRW
:
Medienbox NRW: Bring Deine Meinung in die Öffentlichkeit
16. Jan. 2024
In unserer demokratischen Gesellschaft ist die Teilhabe am medialen Meinungsaustausch von grundlegender Bedeutung. Um sicherzustellen, dass alle Menschen in NRW sich daran beteiligen können, haben wir in der Landesanstalt für Medien NRW die Medienbox NRW entwickelt.
Save-the-Date
:
WW-Weiterbildung - inklusiv am 22. Februar 2024
20. Dez. 2023
Am 22. Februar 2024 veranstalten die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS NRW) und der Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V. zusammen die Fachtagung "WW-Weiterbildung – inklusiv: WORDING – WIRKSAMKEIT – WEITERBILDUNGSPRAXIS".
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!