Weiterführende Unterstützung der Einrichtungen der LAG KEFB in NRW e.V. bei der Digitalisierung insbesondere durch schaffen einer veränderten Lehr- und Lernkultur und eine gute Verbindung von analogen und digitalen Angeboten. Dabei liegt der Fokus auf der Qualifizierung der Mitarbeitenden, dem digitalen Support und den Netzwerkausbau in der gemeinwohlorientierten Weiterbildung.
Die LAG-Qualifizierungsreihe aus 2022:
Online-Seminar#1: Prägnant, emotional, humorvoll: Texten für Social Media
Workshop#1: Einen Livestream mit einfachen Mitteln erstellen
Online-Seminar#2: Einblicke – Praxisaustausch zu Methoden für gelungene Online-Seminare & Tool-Tipp „TaskCards“
Workshop#2: Meinen eigenen Moodle-Kurs erstellen (10.08. & 17.08.22)
Online-Seminar#3: Urheberrecht – Verwendung fremder Materialien in Präsenz- und Onlineunterricht sowie in Social Media (07.09.2022)
Workshop#3: Schreiben für Website und Öffentlichkeitsarbeit (08.09.2022)
Online-Seminar#4: Filmen und Schneiden mit dem Smartphone (02.11. & 09.11.2022)
Broschüre aus der Projektumsetzung:
"Digitale Bildung: Orte der Inovation"
Gefördert vom