Zum Inhalt springen

Wichtiger Schritt nach vorne

Die Feier zur Übergabe der Zertifikate über die erfolgreiche Qualifizierung des Katholischen Bildungswerkes in der Erzdiözese Köln und seine Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung an die Leiter der einzelnen Einrichtungen ist "nur ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Zukunft".
Bildungseinrichtungen erfüllen Qualitätsanforderungen
Datum:
29. Jan. 2010
Von:
LAG KEFB NRW

Die Feier zur Übergabe der Zertifikate über die erfolgreiche Qualifizierung des Katholischen Bildungswerkes in der Erzdiözese Köln und seine Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung an die Leiter der einzelnen Einrichtungen ist „nur ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Zukunft“. Diese Überzeugung äußerte jedenfalls der Leiter des Katholischen Bildungswerkes im Erzbistum Köln, Kurt Koddenberg, der die Zertifikate überreichte. Mit der offziellen Feier wurde die zweijährige Phase des Qualitätsmanagements in den einzelnen Einrichtungen abgeschlossen. Intensiv sind in dieser Zeit unter anderem Planungsabläufe und Programmgestaltung unter vorher definierten Kriterien in den Blickpunkt genommen und optimiert worden. 

Die Qualifizierung der Bildungseinrichtungen nach DIN EN ISO 9001:2008, so die offizielle Bezeichnung, wurde notwendig, weil die Landesregierung ab diesem Jahr eine Förderung von Bildungseinrichtungen von der Erfüllung dieser Norm abhängig macht. Koddenberg zeigte sich sehr erfreut, dass alle katholischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Erzbistum Köln diese hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. „Darauf können wir alle sehr stolz sein“, sagte er und verwies auf die positive Außenwirkung, die eine Zertifizierung zur Folge habe. „Wir sind genau so gut, wenn nicht sogar besser als andere“, sagte er selbstbewusst. Zugleich machte der Leiter des Bildungswerkes im Erzbistum deutlich, dass man zwar jetzt ein Ziel erreicht habe, die Bemühungen um eine ständige Verbesserung der Arbeit aber nicht nachlassen dürften. Die Zertifizierung sei eine Verpflichtung weiter daran zu arbeiten, noch besser zu werden und die Qualität weiter zu steigern. „Der Tag heute markiert nicht das Ende, sondern den Beginn eines Prozesses“, mahnte Koddenberg. 


Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln 
Postfach 10 20 41 
50460 Köln 

Tel: +49 (0) 221 / 1619 203 
Fax: +49 (0) 221 / 1619 216