Wertevermittelnde Bildungsangebote - Qualitätsmerkmal Katholischer Bildungseinrichtungen
Im Rahmen des Projekts "Eine wertelose Gesellschaft ist wertlos" hat die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (LAG KEFB) mit dem Katholischen Sozialen Institut (KSI) die zweite Fachtagung und Abschlussveranstaltung am 20. und 21. März 2009 in Bad Honnef durchgeführt. Ein zentraler Punkt war die Vorstellung der "Werte-Erklärung".
Mit dieser Werte-Erklärung ist die Absicht verbunden, das werteorientierte Engagement in den verschiedenen Bildungs- und Erziehungskontexten zu unterstützen und eine verbindende wie verbindliche Basis für die Werthaltung und die Wertevermittlung zu formulieren. Alle Weiterbildungseinrichtungen sind eingeladen, sich dieser Erklärung anzuschließen und die dort formulierten Prinzipien zu leben.
Die werteorientierte Praxis der Bildungs- und Erziehungseinrichtungen ist eine wesentliche Bezugsgröße für den Diskurs über Werte. Dieser kann bezogen werden auf:
- Das Verhältnis aller Personen in der Einrichtung
Es werden Respekt und Toleranz, Empathie und Solidarität, Gewaltfreiheit in der Bearbeitung von Konflikten, Fairness, Gerechtigkeit und die Bereitschaft zu verzeihen angestrebt. Neues darf probehandelnd und unter dem Aspekt der damit verbundenen Fehlerfreundlichkeit versucht werden.
- Die gewählten Methoden und Handlungsformen der Einrichtung
Sie schaffen individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, eröffnen Personen unterschiedlicher Leistungsfähigkeit Beteiligungsmöglichkeiten, fördern kooperatives Verhalten und ermöglichen die Übernahme von Verantwortung für sich und andere.
- Die Struktur der Einrichtung
Sie ist durch Partizipations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten geprägt.
Die Infrastruktur und Warenwirtschaft der Einrichtung
Diese sind auf Umwelt- und Schöpfungsfreundlichkeit sowie Nachhaltigkeit ausgerichtet.
- Das inhaltliche (Lern-) Angebot
Im inhaltlichen Lernangebot werden die Themen identifiziert, bei denen Werte relevant sind. Sie behandeln diese Themen immer auch unter Berücksichtigung der Dimension der Werte und fragen, welche Werte nachhaltig tragfähig und unverzichtbar für ein möglichst erfülltes Leben aller betroffenen Menschen sind.
Den vollständigen Wortlaut der Werte-Erklärung finden Sie im Downloadlink.
Veröffentlicht: 24.03.2009 Norbert Kanthak-Dittmer
Dateien zum Download
Werte-Erklärung der LAG KEFB