"Sprachanker" Handreichung und Plakate bestellbar
In der „Handreichung für die Gestaltung von Deutschkursen mit Flüchtlingen“ finden sich wertvolle Anregungen und Tipps für die Rahmengestaltung und Durchführung eines Sprachkurses bzw. weiterer Angebote zum Lernen der deutschen Sprache; ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die ersten Unterrichtsstunden gelegt. Des Weiteren enthält sie eine Sammlung von Übungen und Spielen, die für unterschiedliche Themen eingesetzt werden können, sowie Empfehlungen für Lehrwerke, Wörterbücher und weitere Materialien. Sie wurde von einer langjährig erfahrenen Dozentin für Deutsch als Zweitsprache aus der Praxis heraus entwickelt.
Die Handreichung ist für nur 2,00 Euro pro Exemplar zzgl. Versandkosten erhältlich.
Die Lernplakate (das Alphabet, die Zahlen und die Kleidung) sind für 1,00 Euro pro Stück zzgl. Versandkosten zu bestellen.
Bitte senden Sie für eine verbindliche Bestellung eine E-Mail unter Nennung der Lieferadresse und ggf. abweichender Rechnungsadresse sowie der gewünschten Stückzahl der Materialien an Frau Eimermacher:
(melanie.eimermacher@erzbistum-koeln.de).
Über das Qualifizierungsangebot Sprachanker: Speziell für ehrenamtliche und nicht einschlägig ausgebildete Lehrkräfte in „Deutsch als Zweitsprache“ hat das Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. das Qualifizierungsangebot „Sprachanker“ entwickelt. Es setzt sich aus einer Schulung sowie eigens entwickelten Materialien zusammen, welche auch Engagierten außerhalb des Erzbistums Köln zu Verfügung stehen. Denn „Sprachanker“ soll alle unterstützen, die in Gemeinden, Willkommensinitiativen oder anderen Zusammenhängen Sprachangebote für Geflüchtete durchführen oder durchführen möchten. Weitere Informationen sowie die Materialien zum Download unter www.bildungswerk-ev.de. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Projektleitung Clara Leiva Burger (clara.leivaburger@erzbistum-koeln.de, Tel: 0221/1642-1414) gerne zur Verfügung.