Zum Inhalt springen

Positionierung der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in NRW

LAG KEFB NRW veröffentlicht "Demographie-Erklärung"
Datum:
10. Feb. 2015
Von:
Pia Schwarz

Mit der Frage nach der Bedeutung und den Herausforderungen der gegenwärtigen und zukünftigen demographischen Entwicklungen für die Gesellschaft und für die gemeinwohlorientierte Weiterbildung setzt sich die katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW intensiv auseinander. In diesem bedeutsamen Zusammenhang beschäftigen sich die Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW und ihre Mitgliedseinrichtungen seit 2013 im Rahmen von vom Land NRW geförderten Projekten mit dem Thema „Demographischer Wandel“.

Aber auch außerhalb dieser Projekte will sich die katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW zu dem Mega-Thema „Demographischer Wandel“ gegenüber der Politik positionieren und hat dazu eine  „Demographie-Erklärung“ veröffentlicht. Die Politik wird darin aufgefordert, die systematische Auseinandersetzung mit dem demographischen Wandel und seinen Herausforderungen deutlicher als bisher zu priorisieren und eine umfassende „Demographie-Strategie“ gemeinsam mit allen gesellschaftlichen Akteuren zu entwickeln.

In einer noch zu entwickelnden und alle relevanten Politikbereiche übergreifenden Strategie beansprucht die katholische Weiterbildung in NRW über Abstimmungs- und Partizipationsprozesse eine entsprechende Rolle als bedeutsamer Akteur bei der Begleitung der demographischen Entwicklungen.