Inhalt
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Bildungs- und Weiterbildungslandschaft. Mit dem neuen AI Act schafft die Europäische Union erstmals einen verbindlichen Rechtsrahmen für den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen. Doch was bedeutet das konkret für die Praxis in Weiterbildungseinrichtungen?
In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Inhalte und Anforderungen des EU AI Act – praxisnah und verständlich aufbereitet. Gemeinsam gehen wir folgenden Fragen nach:
- Was regelt der EU AI Act und wie ist er aufgebaut?
- Welche KI-Anwendungen gelten als besonders risikobehaftet und was bedeutet das für die Weiterbildung?
- Welche Chancen und Herausforderungen entstehen für Weiterbildungsanbieter, Lehrende und Organisationen?
- Welche ersten Schritte sind sinnvoll, um sich auf die neuen Regelungen vorzubereiten?
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Fach- und Führungskräfte aus der Weiterbildung, die sich einen ersten Überblick verschaffen und die Bedeutung des EU AI Act für ihre Praxis einschätzen möchten.
Am Ende wissen Sie, worauf es ankommt – und können die nächsten Schritte für Ihre Einrichtung gezielt angehen.