Mitgliederversammlung fokussierte auf den Wandel der Gesellschaft
Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in NRW tagte am 7. Dezember 2015 in Mönchengladbach
Im Studienteil der diesjährigen Mitgliederversammlung der LAG KEFB NRW e. V. stand der Wandel der Familie und die Herausforderungen für die Erwachsenen- und Familienbildung im Mittelpunkt. Das impulsgebende Referat von Prof. Dr. Holger Wunderlich, Bochum, bildete die Basis für die anschließende lebhafte Diskussion mit dem Referenten. Im Rahmen des Studienteils wurde auch das ehemalige Vorstandsmitglied, Dr. Hans Amendt, verabschiedet und sein Engagement für die LAG KEFB NRW gewürdigt. Dr. Amendt war ein knappes Vierteljahrhundert Mitglied des Vorstandes.
Nach dem Studienteil der Mitgliederversammlung schloss sich der Regularienteil mit den obligatorischen Jahresberichten des Vorstandes und der Geschäftsführung an. Es standen aber auch Nachwahlen zum Vorstand und ein Antrag auf eine Mitgliedsbeitragserhöhung im Fokus der Veranstaltung.
Die Mitglieder wählten mit großer Mehrheit Martina Deutsch (FBS Bonn) für den Bereich Familienbildung, Rüdiger Paus-Burkard (Akademie Klausenhof) als Vertreter für die HVHS und Martin Weimer (Kolping-Bildungswerk Paderborn) als Vertreter der verbandlichen Bildungswerke in den Vorstand. Ebenso beschlossen die Mitglieder mehrheitlich, dem modifizierten Antrag des Vorstandes zur Mitgliedsbeitragserhöhung ab 2016 nach eingehender Beratung zu zustimmen.