Datum:
21. Dez. 2016
Von:
Dr. Werner Sosna
Hoffnung und Sorge gehören seit jeher zu den natürlichen Begleitern einer Schwangerschaft. Was früher jedoch als schicksalshaft hingenommen werden musste, wird heute durch die Einflussmöglichkeiten der modernen Medizin auf Zeugung und Geburt des Menschen scheinbar plan- und herstellbar. So hat die biomedizinische Forschung in vielfältiger Weise ihre Wegmarken und Standards gesetzt: von der Befruchtung im Reagenzglas über die begleitende Diagnostik und darüber hinaus bis zur weltweiten Vermarktung von Eizell- und Samenspende oder Leihmutterschaft. Doch zu welchem Preis? Weitere Informationen zum Programm des Informationstages gibt es hier.