Zum Inhalt springen

Implementierung des Qualitätsmanagements im Bistum Münster

Das Bistum Münster führt derzeit mit den Erwachsenen-, Familien- und Jugendbildungseinrichtungen ein Qualitätsmanagement (QM) nach dem System des Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. ein.
Datum:
4. Aug. 2008
Von:
LAG KEFB NRW

11.07.2008

Implementierung des Qualitätsmanagements im Bistum Münster


Das Bistum Münster führt derzeit mit den Erwachsenen-, Familien- und Jugendbildungseinrichtungen ein Qualitätsmanagement (QM) nach dem System des Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. ein.

Der Implementierung des Qualitätsmanagements ist eine Ausbildung von 39 Mitarbeiter/innen zu Qualitätsmanagementbeauftragten durch den Gütesiegelverbund vorausgegangen.

Der im Juni 2007 mit 35 Bildungseinrichtungen begonnene QM-Prozess verfolgt das zentrale Ziel, die Bildungsangebote für die Kursteilnehmer/innen permanent zu verbessern. Um dies zu erreichen, werden derzeit unter anderen:

  • die Verantwortlichkeiten bei Arbeitsabläufen und Prozessen dokumentiert und mit allen Mitarbeiter/innen kommuniziert.
  • interne und externe Audits zur Verbesserung, Effektivitätsteigerung und systematischen Qualitätsentwicklung durchgeführt.
  • ein systematisiertes Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt.
  • die Qualitätspolitik zukunftsweisend mit dem Träger vereinbart und festgeschrieben.

Die Einführung des Qualitätsmanagements im unmittelbaren Anschluss an die Zusammenführung der Familienbildungseinrichtungen und Kreisbildungswerke (Teileinrichtungen) in einem Kreisdekanat unter einen neuen Trägerverein erweist sich als äußerst sinnvoll, da mit einer neuen Trägerstruktur die Zusammenarbeit der Teileinrichtungen neu geordnet werden musste. Dieser Change-Prozess bietet allen Einrichtungen viel versprechende Chancen zur Zukunftssicherung und inhaltlichen Neupositionierung. Gleichwohl hat die Implementierung des QM für alle beteiligten Mitarbeiter/innen in den Erwachsenen-, Familien- und Jugendbildungseinrichtungen einen Arbeitseinsatz über das bisherige hinaus gefordert. Mit großer Motivation, Fachlichkeit, Effektivität und guter Kooperation untereinander ist es den Einrichtungen gemeinsam mit der Fachstelle Bildungsmanagement des Bistums Münster gelungen, ein Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, welches als Instrument für zukünftige Anforderungen auf dem Bildungsmarkt bestens geeignet ist.

Die Übergabe der Zertifikate wird im November 2008 stattfinden.

Michael Schreiber