Zum Inhalt springen

Handreichung "Ankommen - Durch Normenorientierung und Wertediskussion den Integrationsprozess für Flüchtlinge erleichtern"

Viele Schutz- und Zufluchtssuchende wünschen sich eine Orientierungshilfe für das Zusammenleben in Deutschland, um sich im Alltag zurechtzufinden und in unserer Gesellschaft anzukommen.
Datum:
7. Feb. 2017
Von:
Abo jugendsozialarbeit.info Nr. 429 / 2017

Viele Schutz- und Zufluchtssuchende wünschen sich eine Orientierungshilfe für das Zusammenleben in Deutschland, um sich im Alltag zurechtzufinden und in unserer Gesellschaft anzukommen. Sie sind verunsichert, welche Normen und Werte in der hiesigen pluralistischen und liberalen Gesellschaft gelten. Fachkräfte und andere Akteure in der Flüchtlingsarbeit fühlen sich aufgrund der vielfältigen Aufgaben im Arbeitsalltag mit dieser Aufgabe überfordert. Auf Grundlage von Recherchen, Hospitationen und Beratungen in Flüchtlingsunterkünften und in enger Abstimmung mit deren Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen hat das Mobile Beratungsteam (MBT) Berlin eine Handreichung zur Normenorientierung in der sozialen und pädagogischen Arbeit mit Flüchtlingen erstellt.