Zum Inhalt springen

Gütesiegel für Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn

Pit Böhle von der Bezirksregierung Arnsberg überreichte die Zertifizierungen an die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn.
Datum:
25. Nov. 2009
Von:
LAG KEFB NRW

Pit Böhle von der Bezirksregierung Arnsberg überreichte die Zertifizierungen an die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn. Die fünf Katholischen Bildungsstätten und die KEFB hatten sich auf den Weg gemacht und ihre Arbeitsprozesse in einem Qualitätshandbuch beschrieben. Dieses wurde während eines Audits vom Verband Gütesiegel überprüft. Daraufhin wurden die Zertifikate nun ausgehändigt. 
„Das Zertifikat nach Gütesiegel will die Qualität durch Eigenverantwortlichkeit sichern“, erläuterte Pit Böhle in seiner Ansprache. Im Vorstand des Gütesiegels seien alle großen Träger der Erwachsenenbildung vertreten. Ein Beirat wache über die Arbeit. Hiersurch werde sichergestellt, dass es keine Gefälligkeitsgutachten gebe. Sinn der Zertifizierung sei die Absicherung der finanziellen Ressourcen (das Land NRW werde nur noch Veranstaltungen von zertifizierten Einrichtungen fördern), die Verbesserung der eigenen Arbeit bis hin zur Arbeitserleichterung und die Menschen (Teilnehmer) erhalten Orientierungshilfen. 
Franz-Josef Volmert, Leiter der KEFB, dankte allen Mitarbeitern die die Mehrarbeit schultern mussten. Das waren neben den Qualitätsbeauftragten in den einzelnen Katholischen Bildungsstätten auch alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Qualitätsbeauftragten sind in Arnsberg Susanne Risse, in Bielefeld Anita Mann, in Dortmund Ludger Rickert, in Olpe Christiane Postma, in Paderborn Gerda Schyja und für die KEFB Markus Freckmann. 
Volmert betonte, dass Qualitätsentwicklung nichts nutze, wenn sie nur auf dem Papier steht. Die Zertifizierung dürfe nicht nur an der Wand hängen, sondern müsse in den Köpfen aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen präsent sein. 
In den kommenden zwei Jahren werden die Einrichtungen der KEFB jährlich ein internes Audit durchführen bevor wieder ein externes Audit anliegt. 
Während der Veranstaltung verabschiedete Volmert auch Markus Freckmann. Freckmann hatte die Zertifizierung in den Bildungsstätten begleitet. Für ihn hat diese Aufgabe Barbara Michalczyk übernommen. 


Erzbischöfliches Generalvikariat 
Hauptabteilung Pastorale Dienste 
Abteilung Erwachsenenbildung 
Domplatz 3 
33098 Paderborn 
Tel. (0 52 51) 1 21 44 69 
E-Mail: michael.bogedain@erzbistum-paderborn.de 
Web: www.erzbistum-paderborn.de