Zum Inhalt springen

Europäische Impulse für Grundbildung im digitalen Wandel aufgreifen

Weiterbildungsministerin Sylvia Löhrmann hat auf der Europäischen Regionalkonferenz "Grundbildung im digitalen Wandel" die Chancen der Digitalisierung für das lebenslange Lernen hervorgehoben.
Datum:
3. März 2017
Von:
MSW NRW

Weiterbildungsministerin Sylvia Löhrmann hat auf der Europäischen Regionalkonferenz „Grundbildung im digitalen Wandel“ in Hamm die Chancen der Digitalisierung für das lebenslange Lernen hervorgehoben. „Für die Weiterbildung und ganz besonders die Alphabetisierung und Grundbildung ergeben sich durch die digitalen Medien viele neue Möglichkeiten, Menschen zu erreichen und sie für das Lernen zu begeistern“, erklärte Ministerin Löhrmann und betonte: „Wenn wir vom Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter sprechen, darf sich der Blick nicht nur auf Kita und Schule verengen, denn die Herausforderung Digitalisierung betrifft ausnahmslos alle Bildungsbereiche. Die Landesregierung hat deshalb im vergangenen Jahr ein ‚Leitbild zum Lernen im digitalen Wandel‘ formuliert, das ganz bewusst die gesamte Bildungskette umfasst.“