Zum Inhalt springen

Einladung: Digitalwegweiser NRW – Wissen, das verbindet.

am 25. September 2025 in der Volkshochschule Dortmund
Datum:
15. Juli 2025
Von:
LAG KEFB

Digitalwegweiser NRW – Wissen, das verbindet.

Du arbeitest in einer Bildungseinrichtung, Bibliothek oder in einer Gemeinschaftseinrichtung? 

Du bist als Medientrainer*in unterwegs, engagierst Dich im Bereich Medienbildung oder kommst anderweitig beruflich mit Medienkompetenzfragen in Berührung? 

Du bist ehrenamtlich aktiv und unterstützt andere dabei, aktiver, selbstbestimmter und kompetenter mit digitalen Medien umzugehen?

Überall dort, wo erwachsene Menschen (16+) bei der sicheren, reflektierten und kreativen Nutzung digitaler Medien unterstützt werden, bist Du gefragt? 

Dann ist der „Digitalwegweiser NRW“ genau die richtige Veranstaltung für Dich! 

Der „Digitalwegweiser NRW“ bringt Akteur*innen aus dem Bereich der Digital- und Medienbildung aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen – mit einem vielfältigen Format aus Barcamp, Markt der Möglichkeiten, Learning Stations und Lightning Talks. Du möchtest Dich inspirieren lassen, Deine Erfahrungen teilen und Dich mit Mitstreiter*innen vernetzen, um gemeinsam neue Wege in der digitalen Bildungsarbeit zu beschreiten? Dann melde Dich jetzt für die Veranstaltung an.  

 

Was? Barcamp „Digitalwegweiser NRW“

Wann? 25. September 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr

Wo? Volkshochschule Dortmund

Worum geht’s? Alle Themen rund um Digitalisierung und Medienbildung – diesmal mit einem besonderen Fokus auf Künstliche Intelligenz und Desinformation. | Session-Idee einreichen und/oder bereits eingereichte Session-Ideen ansehen. 

Was kann ich erwarten? Tausche Deine Erfahrungen mit anderen Engagierten aus ganz NRW, stelle Fragen, erfahre von guten Beispielen, teste digitale Lernangebote, informiere Dich über Initiativen in Deiner Region und finde neue Anregungen für Deinen beruflichen und ehrenamtlichen Alltag. Hier geht es zum Programm der Veranstaltung. 

 

JETZT ANMELDEN

 

Kennst Du engagierte Menschen aus NRW, die beruflich oder ehrenamtlich andere Erwachsene bei der Stärkung ihrer Digital- und Medienkompetenz unterstützen und Interesse an dem „Digitalwegweiser NRW“ hätten? Dann leite diese E-Mail gerne an sie weiter oder teile Informationen über die Veranstaltung mithilfe der Hashtags #DigitalwegweiserNRW und #WissenDasVerbindet.

Du möchtest die aktuellsten Informationen rund um den „Digitalwegweiser NRW“ erhalten? Dann trage Dich in den „Digitalwegweiser NRW“-E-Mail-Verteiler" ein.