Zum Inhalt springen

Diözesanmuseum Paderborn eröffnet Sonderausstellung

Am 31. März eröffnet das Museum seine Ausstellung "Wunder Roms im Blick des Nordens". Parallel begleitet das Liborianum die Ausstellung mit dem Angebot der Bildungstage.
Datum:
8. März 2017
Von:
Dr. Werner Sosna

Am 31. März eröffnet das Diözesanmuseum Paderborn eine einzigartige kunst- und kulturgeschichtliche Ausstellung mit Kunstschätzen u.a. aus den Vatikanischen Museen und dem Römischen Kapitol. Unschätzbare Kunstwerke haben den Ruhm der „ewigen Stadt“ als Sehnsuchtsort, Pilgerziel und Inspirationsquelle bis heute erhalten. In guter Tradition begleitet das Liborianum diese Ausstellung mit dem Angebot der Bildungstage für Einzelne und Gruppen. Wir laden Sie ein, den Besuch der Ausstellung durch eine gezielte Vorbereitung intensiver zu erleben. Fachkundige Referenten eröffnen einen vertieften Blick auf das Phänomen Rom, stimmen damit auf den Museumsbesuch ein und führen anschließend durch die Ausstellung. [Anmeldemöglichkeit und Programmflyer]

Außerdem:

Der Kreuzweg Jesu Christi – in Bildern von Sylvia Vandermeer

Ausstellungseröffnung  am 10. März im Liborianum Paderborn

Mit dieser Ausstellung setzt das Liborianum in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken einen besonderen Akzent zur Fastenzeit. Die international bekannte Künstlerin Sylvia Vandermeer hat den Kreuzweg Jesu Christi in eine gegenwartsbezogene und überaus provokative Bildsprache übersetzt: Menschen wie du und ich säumen den Kreuzweg Jesu und werden als moderne Akteure gezeigt: sie misshandeln, verhöhnen und kreuzigen diesen Menschen Jesus, den Sohn Gottes. In diesen sehr realistisch wirkenden Bildern nimmt uns die Künstlerin mit auf einen Weg zu uns selbst. Ein Weg, der uns pilgernd einlädt, den Weg Jesu zum Kreuz im eigenen Leben mitzugehen, mal als Zuschauer, mal als Akteur, mal als Leidender. [Flyer]