Zum Inhalt springen

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Tagung gab Impulse für die Weiterbildungspraxis
Datum:
26. Juni 2017
Von:
Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen

Schwerte. Eine „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist die zentrale gesellschaftliche Herausforderung angesichts des Klimawandels und der Zerstörung unserer natürlichen Ressourcen. Darin waren sich die 60 Teilnehmer*innen einer Strategie und Planungskonferenz, die jetzt in Haus Villigst zu diesem Thema stattfand, einig. Erstmalig trafen sich Vertreter und Vertreterinnen vieler Organisationen aus der Weiterbildung, der Umweltbildung, der Eine-Welt-Arbeit und aus dem Umweltministerium, um die Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ des Landes Nordrhein-Westfalen zu begleiten. Ziel ist die Arbeitsfelder zu vernetzen und das Thema wissenschaftlich weiter zu entwickeln.