Zum Inhalt springen

Bildung auf einen Blick

Die Ausgabe 2017 analysiert zum ersten Mal Erfolgsquoten im Sekundarbereich II und Zugangskriterien für den Tertiärbereich. Ein neues Kapitel widmet sich dem bildungspolitischen Ziel der Agenda 2030.
Datum:
27. Sept. 2017
Von:
OECD (Hg)

Untersuchungsschwerpunkt der Studie ist die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme in den 35 OECD-Ländern und einiger Nicht-Mitgliedsstaaten wie Costa Rica und Litauen. Ein Indikatorensystem, das von der OECD entwickelt wurde, macht die Bildungsniveaus und -bedingungen der Teilnehmerländer vergleichbar. Hauptaspekte der Studie sind die Beteiligung am Bildungswesen, Bildungsaufwendungen, operationale Daten in Bildungssystemen und welche Ergebnisse sie erzielen. In mehr als 180 Abbildungen und Tabellen werden verschiedene Analysen zum Status quo der Bildung visualisiert.