Zum Inhalt springen

Ankündigung des Zertifikatskurses "Christliche Sozialethik"

Ankündigung des Zertifikatskurses "Christliche Sozialethik"
Datum:
27. Sept. 2012
Von:
Pia Ortmann

Die Katholisch-Soziale Akademie Franz Hitze Haus und die Katholische Akademie „Die Wolfsburg“ bieten gemeinsam mit dem Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster und dem Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Ruhr-Universität Bochum einen Zertifikatskurs Christliche Sozialethik an. Kooperationspartner sind außerdem die Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen und die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz (VI).

Soziale und ethische Fragen erfordern eine Reaktion von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Zertifikatskurs „Christliche Sozialethik“ vermittelt anwendungsorientiert grundlegende Kriterien und Methoden christlicher Sozialethik. Im Mittelpunkt stehen Grundfragen der Sozialen Marktwirtschaft und des Sozialstaates, Probleme des Gesundheits- und des Rentensystems, allgemeine Fragen von Demokratie, Bildung und Beteiligung sowie Herausforderungen internationaler Gerechtigkeit. In allen Seminareinheiten geht es darum, sozialethische Urteilskriterien kennen und anwenden zu lernen.

Praxisbezug und Anwendungsorientierung der Fortbildung werden durch Gesprächs- und Begegnungsmöglichkeiten mit Wissenschaftlern und Akteuren aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gewährleistet. Die vorgesehenen Seminarinhalte können außerdem um ethisch relevante Fragestellungen aus dem beruflichen Umfeld der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ergänzt werden. Zusätzlich zur inhaltlichen Arbeit werden Soft Skills im Bereich Social Media vermittelt und konkret eingeübt.

Dieses neue Fortbildungsangebot wendet sich insbesondere an Referentinnen und Referenten aus dem Bildungsbereich, an Mitarbeitende in Verbänden, Vereinen, Organisationen und Gewerkschaften, an kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Geschäftsführungs- und Leitungspositionen und an Mitarbeitende von Abgeordneten verschiedenster Parteien und parlamentarischer Ebenen.

 

www.franz-hitze-haus.de

www.die-wolfsburg.de

www.uni-muenster.de/FB2/ics/

www.ruhr-uni-bochum.de/cgl/

http://www.dbk.de/ueber-uns/bischoefliche-kommissionen/kommission-ges-soz-fragen/

www.lag-kefb-nrw.de