Zum Inhalt springen

40 Jahre Weiterbildungsgesetz NRW und demographischer Wandel

Jahrbuch 2014/2015 der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen e. V. ist erschienen.
Datum:
17. Apr. 2015
Von:
LAG KEFB NRW
Jahrbuch 2014-2015

Jahrbuch 2014/2015 der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen e. V. ist erschienen.

In ihrer aktuellen Ausgabe widmet sich das vorliegende Jahrbuch zwei  für die gemeinwohlorientierte Weiterbildung in NRW bedeutsamen Themen.

In diesem Jahr feiert das nordrhein-westfälische Weiterbildungsgesetz sein vierzigjähriges Bestehen. Ein wichtiger Grund für die katholische Erwachsenen- und Familienbildung in NRW, sich im Rahmen des diesjährigen Jahrbuchs aus unterschiedlichen Perspektiven diesem Jubiläum anzunehmen.

Ein Arbeitsschwerpunkt in den letzten Jahren war die systematische Behandlung des Themas „Demographischer Wandel“. In verschiedenen Projektzusammenhängen haben wir uns seit 2013 mit dieser bedeutsamen Thematik auseinandergesetzt und beabsichtigen, diese Auseinandersetzung auch fortzusetzen.

Zu diesem Schwerpunkt haben Einrichtungen Praxisberichte verfasst. Die LAG KEFB NRW hat eine sog. „Demographie-Erklärung“ veröffentlicht, die hier ebenfalls abgebildet ist.  Im Jahrbuch erhalten sind Informationen über das abgeschlossene Innovationsprojekt „Weiterbildung begleitet demographischen Wandel“, das die LAG KEFB gemeinsam mit dem @ba NRW erfolgreich durchgeführt hat.

Hier gelangen Sie zu unserem Jahrbuch 2014/2015 der LAG KEFB.

Das Jahrbuch 2014/2015 der LAG KEFB NRW e.V. kann per Mail an info@lag-kefb-nrw.de kostenfrei bestellt werden.