Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Bundesweite Förderung für Sprachangebote
12. Dez. 2017
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert niedrigschwellige Sprachangebote nach dem Konzept von "Einstieg Deutsch"
LAG KEFB Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
5. Dez. 2017
Am 04. Dezember fand im Maxhaus in Düsseldorf die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Junge Geflüchtete - Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
28. Nov. 2017
Die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) hat ihre sehr umfassende Übersicht über zentrale Angebote zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aktualisiert.
Chancen - gleich! Kulturelle Vielfalt als Gewinn
28. Nov. 2017
Kinder mit Migrationshintergrund sind in Deutschland nach wie vor von eingeschränkten Bildungschancen betroffen.
Christlich-muslimischer Dialog - Herausforderungen für die Katholische Erwachsenenbildung
28. Nov. 2017
Fachtagung am 26. Januar 2018 im Burkardushaus Würzburg. Unter anderem mit Prof. Dr. Bernd Feininger, Freiburg und Prof. Dr. Reza Hajatpour, Erlangen.
Stellungnahme Digitale Strategie der Länder
28. Nov. 2017
Die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland (KEB) ist von der KMK zu einer Stellungnahme zur KMK-Strategie ?Bildung in der digitalen Welt? aufgefordert worden.
22. Forum Migration: Migration-Ausbildung-Beruf
28. Nov. 2017
Um die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft zu gewährleisten, müssen junge Migrantinnen und Migranten erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden.
Der Landesverband der Volkshochschulen NRW wieder mit Vorsitzenden
22. Nov. 2017
Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW wählte am 9. November 2017 in Hamm Dr. Stefan Nacke zum Landesvorsitzenden.
Deutschlandstiftung Integration - Hilfe für einen selbstbestimmten Weg
14. Nov. 2017
Kanzlerin Merkel hat sich über aktuelle und künftige Projekte der Deutschlandstiftung Integration informiert.
NRW: Landesregierung stärkt die Jugendförderung
14. Nov. 2017
Die Landesregierung NRW hat die Eckpunkte für den Entwurf eines neuen Kinder- und Jugendförderplan (KJFP) für 2018 bis 2022 beschlossen.
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!