Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Neuer Kommissionsvorsitz
8. März 2018
Am letzten Mittwoch wurde Kardinal Rainer Marie Woelki zum Vorsitzenden der Kommission für Wissenschaft und Kultur der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.
Fördermittel in der Flüchtlingshilfe. Was gebraucht wird - was ankommt
8. März 2018
Im Zuge der Zuwanderung von Geflüchteten wurden viele Förderprogramme aufgelegt, die Initiativen von Ehrenamtlichen unterstützen. Im Rahmen einer Studie hat das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung jetzt festgestellt, dass nicht alle Initiativen von den Fördermitteln profitieren können.
Projektförderung für zusätzliche Kurse zur Sprachförderung 2018
1. März 2018
Die Nachfrage an Deutschkursen mit integrativen Bestandteilen (Alltagsorientierung, Wertevermittlung etc.) ist weiterhin sehr hoch. Die Zuwanderung von Flüchtlingen erfordert auch weiterhin zusätzliche Angebote zur Sprachförderung inkl. integrativer Bestandteile und - falls erforderlich - auch zur Alphabetisierung und Grundbildung.
Dr. Manfred Körber, neuer Leiter des Nell-Breuning-Hauses
29. Jan. 2018
Ab dem 1. Februar 2018 übernimmt der bisherige Leiter der Abteilung "Grundfragen und Grundaufgaben der Pastoral" im Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Dr. Manfred Körber, die Leitung des Nell-Breuning-Hauses in Herzogenrath.
AKSB wählt neuen Vorstand
29. Jan. 2018
Bei der Mitgliederversammlung wurde Gunter Geiger, Akademiedirektor des Bonifatiushauses Fulda und zuvor weiteres Mitglied im AKSB Vorstand, zum Vorsitzenden gewählt.
Martin Weimer, neuer Leiter des Heinrich Lübke Haus
29. Jan. 2018
Martin Weimer ist neuer Leiter des Heinrich Lübke Haus mit der Heimvolkshochschule Heinrich Lübke und hat die Nachfolge von Martin Schwamborn angetreten.
Neuer Geschäftsführer bei der IN VIA Akademie in Paderborn
29. Jan. 2018
Die IN VIA Akademie in Paderborn hat seit dem 1. September 2017 einen neuen Geschäftsführer.
Fachtagung: Qualitätssicherung im digitalen Lernen in der Weiterbildung
18. Dez. 2017
Fachtagung "Qualitätssicherung im digitalen Lernen in der Weiterbildung" am 26.01.2018 in Soest vom Gütesiegerverbund NRW.
Strategie zur Bildung in der digitalen Welt der KMK um Weiterbildung ergänzt
18. Dez. 2017
Die Kultusministerkonferenz (KMK) ergänzt die Strategie zur "Bildung in der digitalen Welt" um das Kapitel Weiterbildung.
Wertebildung im Kontext von Migration
18. Dez. 2017
(KEB Bayern) Aktuell ist am Zentrum für Globale Fragen an der Hochschule für Philosophie in München die Handreichung "Gelingende Wertebildung im Kontext von Migration - Eine Handreichung für die Bildungspraxis" erschienen.
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!