Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
MSW-Staatssekretär und Generalvikar des Bistums Essen zu Gast auf der LAG-Vorstandsklausur
18. Sept. 2008
Essen (LAG KEFB NRW). Günter Winands, Staatssekretär im NRW-Ministerium für Schule und Weiterbildung, und Dr. Hans-Werner Thönnes, Generalvikar des Bistums Essen, waren am 21. August zu Gast auf der Vorstandsklausur der LAG KEFB NRW im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen.
NRW-Staatssekretärin besucht Katholische Bildungsstätte
17. Sept. 2008
Dr. Marion Gierden-Jülich, Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration besuchte am Donnerstag, 11. September, die Katholische Bildungsstätte für Erwachsenen- und Familienbildung (KBS) in Dortmund.
Aktualisierung der FAQs
17. Sept. 2008
In Absprache mit den zuständigen Ministerien (MSW, MAGS) haben die drei am ESF-Projekt beteiligten Projektagenturen die FAQs aktualisiert.
4. Förderphase
17. Sept. 2008
Die vierte Förderphase des ESF-Programms Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung steht kurz bevor.
Fachtagung am Mittwoch, 08. Oktober 2008 zum Thema Schulmüdigkeit / Schulverweigerung
22. Aug. 2008
Fachtagung im Meinwerk-Institut beantwortet Fragen die vielen Lehrerinnen und Lehrern sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern unter den Fingernägeln brennen
Semesterauftaktveranstaltung des ASG-Bildungsforums
19. Aug. 2008
Unter dem Titel Vision Familie Werte, Leitbilder und Grundlagen für eine familienfreundlichere Politik in Nordrhein-Westfalen ist der Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration als Festredner beim offiziellen Semesterauftakt des ASG-Bildungsforums zu Gast.
Liborianum zertifiziert
19. Aug. 2008
Zertifikat bei "Libori im Liborianum " überreicht. Kirsten Hillmann und Pit Böhle vom Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V." zeichneten die Bildungsstätte Liborianum im Rahmen der Veranstaltung "Libori im Liborianum" mit dem Gütesiegel Weiterbildung" aus.
25 Jahre Akademie Klausenhof in Rhede (Kreis Borken)
6. Aug. 2008
Vor 25 Jahren hat die Stiftung Akademie Klausenhof die Gebäude und Bildungseinrichtungen von den Steyler Missionsschwestern in der westmünsterländischen Stadt übernommen, die dort ein Kloster unterhielten sowie die Private Berufsbildende Schule St. Gudula und die anerkannte Heimvolkshochschule St. Gudula betrieben hatten.
Erwin Becker verstorben
5. Aug. 2008
Im Alter von 77 Jahren ist am 23. Juli der langjährige Leiter des Instituts für Soziale Bildung im Bistum Essen (ISB) und ehemals stellvertretender Vorsitzender der LAG, Diplom-Volkswirt Erwin Becker, nach langer Krankheit verstorben.
Pfarrer Ludger Schepers neuer Weihbischof in Essen
5. Aug. 2008
Zu dieser Ernennung hat der Vorsitzende der LAG Herr Dr. Heinz-Jörg Eckhold, dem neuen Weihbischof Herrn Pfarrer Ludger Schepers herzlich gratuliert.
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!