Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
5. Förderphase des ESF-Programms "Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung"
3. Apr. 2009
Der Beginn der 5. Förderphase des ESF-Programms "Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung" liegt zwar noch eine Weile in der Zukunft, trotzdem möchten wir Sie bereits zu diesem Zeitpunkt darüber informieren. Die Förderphase 5 beginnt am 01.01.2010 und verläuft für alle Fördergegenstände bis zum 31.12.2011.
Bundespräsident Horst Köhler ehrt die Verdienste der Hegge
3. Apr. 2009
"Aufgrund außerordentlicher Leistungen für den Wiederaufbau Deutschlands und eine politische, kulturelle, soziale und geistige Neuorientierung nach dem Zweiten Weltkrieg? hat Barbara Sommer, Ministerin für Schule und Weiterbildung, den beiden Heggefrauen Therese Ulrich und Dr. Anna Ulrich das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse als Erstauszeichnung verliehen.
Wertevermittelnde Bildungsangebote - Qualitätsmerkmal Katholischer Bildungseinrichtungen
26. März 2009
Im Rahmen des Projekts "Eine wertelose Gesellschaft ist wertlos" hat die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (LAG KEFB) mit dem Katholischen Sozialen Institut (KSI) die zweite Fachtagung und Abschlussveranstaltung am 20. und 21. März 2009 in Bad Honnef durchgeführt. Ein zentraler Punkt war die Vorstellung der "Werte-Erklärung".
"Lasst uns anfangen"
26. März 2009
Auch wenn es seit nun rund drei Monaten amtlich ist, jetzt war der Tag des Abschieds gekommen. Mit einem Pontifikalamt im Essener Dom und einem Empfang in der Philharmonie verabschiedete das Bistum Essen Bischof Dr. Felix Genn.
Katholische Einrichtungen im Bistum Münster ganz vorne mit dabei
17. Dez. 2008
Münster. Zertifikate für Qualitätsmanagement erhielten am Samstag sechs Bildungsforen mit 22 Familienbildungsstätten und Kreisbildungswerken sowie drei weitere Jugend- und Erwachsenenbildungseinrichtungen in katholischer Trägerschaft im Bistum Münster. Darunter war als erste Jugendbildungsstätte mit einem solchen Zertifikat die CAJ-Werkstatt in Saerbeck.
Aktuelle Weiterbildungspolitik Bericht des Vorsitzenden und aus der Familienbildung
10. Dez. 2008
Herr Dr. Eckhold berichtet, dass die Vorstandsarbeit getragen war von einer vertrauensvollen und sachorientierten Zusammenarbeit. Alle aktuellen Themen der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung auf der Landesebenen oder in den Bistümern wurden diskutiert, wenn Sie für die LAG insgesamt wichtig waren.
ESF-Informationen
10. Dez. 2008
1. Allgemeine Informationen zur Arbeit der ESF-Projektagentur Im folgenden werden drei Punkte zur Arbeit der ESF-Projektagentur skizziert, die in diesem Jahr die Agenturtätigkeit geprägt haben.
Schulministerium und Katholische Weiterbildungseinrichtungen schließen Kooperationsvereinbarung
20. Nov. 2008
Düsseldorf, 12.11.2008. Schulministerin Barbara Sommer und Dr. Heinz-Jörg Eckhold, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Katholischen Weiterbildungseinrichtungen, haben heute in Düsseldorf eine Bildungspartnerschaft für Nordrhein-Westfalen vereinbart.
Bildung und Geborgenheit
5. Nov. 2008
Münster-Gievenbeck. Als das Ergebnis Anfang September bekannt gegeben wurde, war hier eine so unglaubliche Stimmung im Haus, wie ich sie bislang an keinem anderen Ort erlebt habe, erinnert sich Franz-Josef König und setzt noch hinzu: Genauso wenig aber habe ich bislang erlebt, dass dieser Jubel so lange anhalten kann.
Leitungswechsel im Kath. Forum Mönchengladbach-Heinsberg
5. Nov. 2008
Mönchengladbach, (iba) Norbert Koch, Leiter des Katholischen Forums für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach und Heinsberg, ist heute im Haus der Regionen in Mönchengladbach aus dem Berufsleben verabschiedet worden. Sein Nachfolger wird zum 1. November Franz-Josef Unland.
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!