Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Reinlinde Steinhofer wieder im Landesvorstand
9. Sept. 2009
WERL - Reinlinde Steinhofer, Vorstandsmitglied der LAG und Einrichtungsleiterin des Kolping-Bildungszentrums Werl, ist für das Kolpingwerk Paderborn (32 000 Mitglieder und 600 Mitarbeiter) wieder in den Landesvorstand gewählt worden.
Zeichen großer Einheit
9. Sept. 2009
Mit der Einführung einer neuen Wort-Bild-Marke werden sich die acht katholischen Bildungsforen im Bistum Münster mit ihren 27 Familienbildungsstätten und 5 Kreisbildungswerken zukünftig einheitlich präsentieren.
Besuch der Staatssekretärin Dr. Marion Gierden-Jülich auf der Vorstandsklausur
3. Sept. 2009
Auf der im August-Pieper-Haus in Aachen stattgefundenen Vorstandsklausur diskutierte im Rahmen eines politischen Gesprächs der Vorstand der LAG KEFB NRW unter Leitung des Vorsitzenden Kurt Koddenberg mit der Staatssekretärin Dr. Marion Gierden-Jülich, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration NRW über das Thema Familienbildung.
Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung neu gewählt
21. Aug. 2009
Am 21.08.2009 hat die Mitgliederversammlung der LAG KEFB NRW den Vorstand neu gewählt. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Kurt Koddenberg vom Erzbistum Köln mit knapp 90 % der Stimmen gewählt.
Mit Qualität auf zu neuen Ufern
26. Mai 2009
Kreis Borken. Den vorläufigen Schlusspunkt unter einen über einjährigen Zertifizierungsprozess im Kath. Bildungsforum des Kreises Borken setzte in der vergangenen Woche die feierliche Übergabe der erworbenen Zertifikate in der Familienbildungsstätte/Mehrgenerationenhaus Bocholt.
5. Förderphase des ESF-Programms "Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung"
25. Mai 2009
Wir haben Sie bereits Anfang April über die anstehende Antragsrunde für die 5. Förderphase unterrichtet.
Die Zukunft der Familienbildung im Mehrgenerationen Helene-Weber-Haus
25. Mai 2009
Hier finden Sie die Rede von Herrn Minister Armin Laschet zum Thema "Die Zukunft der Familienbildung im Mehrgenerationen Helene-Weber-Haus" anlässlich des 40-jährigen Jubiläums.
Fast 100.000 Teilnehmende bei Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn
25. Mai 2009
Erzbistum Paderborn. Fast 100.000 Menschen nahmen im vergangenen Jahr an 6.600 Veranstaltungen und Kursreihen der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn (KEFB) teil.
Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen 2009
25. Mai 2009
Aus gesundheitlichen Gründen hat unser derzeitiger Vorsitzender, Dr. Heinz-Jörg Eckhold, den Vorstand gebeten, die für Dezember 2009 vorgesehenen Mitgliederversammlung und die damit verbundenen Vorstandswahlen vorzuverlegen.
"Potenziale der Weiterbildung über den Zugang zu sozialen Gruppierungen entwickeln"
3. Apr. 2009
Statistiken wie die OECD-Veröffentlichung ?Bildung auf einen Blick? oder der Nationale Bildungsbericht zeigen, dass sich in Deutschland im internationalen Vergleich weniger Menschen weiterbilden.
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!