Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Bildungsstätte St. Bonifatius
23. Dez. 2009
Die Bildungsstätte St. Bonifatius wurde vom Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. zertifiziert.
Erstes Gütesiegel für Träger der Weiterbildung von Tagespflegepersonen geht an das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz
15. Dez. 2009
Die Kindertagespflege ist eine familiennahe, flexible Betreuungsform durch eine Tagespflegeperson vor allem für Kinder unter drei Jahren. Sie gewinnt an Bedeutung bei Ausbau von Betreuungsplätzen.
Qualitätseckpunkte zu Eltern-Kind-Kursen in Einrichtungen der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung
15. Dez. 2009
Sie finden auf dem Internetauftritt der LAG KEFB NRW die Qualitätseckpunkte zu Eltern-Kind-Kursen in Einrichtungen der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung.
Fachtagung KitaStart am 25. November 2009
15. Dez. 2009
Am 25. November 2009 fand in Düsseldorf unter Beteiligung der katholischen Familienbildung eine Fachtagung zum Kurskonzept "KitaStart" statt.
60 Jahre Arbeit und Leben - Die Bildungspartnerschaft von DGB und VHS feiert "Diamanthochzeit".
4. Dez. 2009
"Zukunft! Miteinander! Gestalten! Demokratie ist das ständige Nachdenken und Mitreden darüber, wie das am besten geht. Und das war und ist die Aufgabe von Arbeit und Leben", so Heribert Prantl in seiner Laudatio am 16. November 2009 auf der Festveranstaltung von Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen.
Dr. Franz-Josef Overbeck ist neuer Bischof von Essen
26. Nov. 2009
Dr. Franz-Josef Overbeck ist neuer Bischof von Essen. Die Ernennung durch Papst Benedikt XVI. wurde heute Mittag um 12.00 Uhr zeitgleich in Rom, Essen und Münster bekannt gegeben.
"Sie sind einfach klasse!"
25. Nov. 2009
Dreizehn Monate haben sie darauf hingearbeitet. Jetzt wurde die "Katholische Erwachsen- und Familienbildung im Bistum Essen gGmbH" (KEFB) mit dem "Gütesiegel Weiterbildung" ausgezeichnet.
Vorbild für 500 Häuser in ganz Deutschland
25. Nov. 2009
Das Dülmener Mehrgenerationenhaus (MGH) - Familienbildungsstätte Dülmen ist mit seinem Angebot Vorreiter auf dem Gebiet Demenz. Es ist daher jetzt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Zeit von September 2009 bis März 2010 als "Leuchtturmhaus Demenz" ausgewählt worden.
Gütesiegel für Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn
25. Nov. 2009
Pit Böhle von der Bezirksregierung Arnsberg überreichte die Zertifizierungen an die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn.
30 Jahre Bildungsstätte Liborianum
25. Nov. 2009
Paderborn. "Die Bildungsstätte Liborianum hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem Pastoralen Ort entwickelt. Dies ist ein Ort, an dem kirchliches Leben in vielfältigster Weise präsent ist," sagte Monsignore Thomas Dornseifer, stellvertretender Generalvikar und Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Erzbischöflichen Generalvikariat zum 30-Jährigen Besten der Bildungsstätte Liborianum in Paderborn.
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!