Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Rücktritt des Vorstandsmitglieds Gerald Bestier, Kleve
11. März 2010
Aus persönlichen Gründen ist am 5. März 2010 für alle überraschend der stellvertretende Vorsitzende, Gerald Bestier, von allen seinen Verbandsämtern zurückgetreten.
Verabschiedung von Reinold A. Ihorst und 40 Jahre Familienbildungsstätte Bocholt
7. März 2010
Im Rahmen des Festaktes "40 Jahre Familienbildungsstätte Bocholt", eine lokale Teileinrichtung des Regionalverbundes Katholischer Erwachsenen- und Familienbildung im Kreisdekanat Borken e.V., wurde dessen langjähriger Leiter Reinhold A. Ihorst verabschiedet.
Bildungsstätte St. Bonifatius
9. Feb. 2010
Mit Zufriedenheit konnte die Leitung der Bildungsstätte St. Bonifatius Elkeringhausen jetzt feststellen, dass die für das Jahr 2009 gesteckten Ziele mehr als erreicht wurden.
Wie lassen sich Beruf und die Pflege von Angehörigen verbinden?
8. Feb. 2010
Dülmen. Immer mehr Arbeitnehmer sorgen neben ihrem Beruf für pflegebedürftige Angehörige.
Wichtiger Schritt nach vorne
29. Jan. 2010
Die Feier zur Übergabe der Zertifikate über die erfolgreiche Qualifizierung des Katholischen Bildungswerkes in der Erzdiözese Köln und seine Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung an die Leiter der einzelnen Einrichtungen ist "nur ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Zukunft".
Ausstellung "Mehr Wert bilden"
20. Jan. 2010
Die Ausstellung "Mehr Wert bilden" ist am 20.01.2010 im Landtag durch Landtagspräsidentin Regina van Dinther eröffnet worden. Einführende und erläuternde Worte richtete Kurt Koddenberg, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen, an die zahlreichen Gäste aus Politik, Kirche und Weiterbildung.
Als Kirche mitten im Leben stehen
19. Jan. 2010
Groß war der Andrang beim traditionellen Jahresempfang der Katholischen Akademie "Die Wolfsburg" in Mülheim.
Arbeit neu buchstabiert
19. Jan. 2010
Die Krise begann kurz nach dem 25-jährigen Bestehen: Aufgrund der schwierigen Finanzlage, sah sich das Bistum gezwungen, dem Nell-Breuning-Haus die Zuschüsse bis 2008 stückweise zu streichen. Zum 30. Geburtstag präsentiert es sich mit neuem Konzept.
Zertifikatsübergabe: Qualität der Erwachsenenbildung in Rekordzeit nachgewiesen
11. Jan. 2010
Dem Verbund der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Münster und seinen Kooperationspartnern wurde am 17. Dezember 2009 im Liudgerhaus (Münster) die Qualität ihrer Bildungsarbeit bestätigt.
Von der Jugendarbeit in die Erwachsenenbildung
4. Jan. 2010
Bonn, 4. Januar 2010. Andrea Hoffmeier [41] ist neue Geschäftsführerin der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE).
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!