Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Förderrunde 2022
Förderrunde 2021
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Projekt „Eltern mischen mit“
15. Okt. 2018
Im September ist den LAGen im Familienministerium das Projekt „Eltern mischen mit“ vorgestellt worden.
Onlinekurs zur Digitalen Ethik
11. Okt. 2018
Das Bildungswerk Rosenheim e.V. bietet mit der Veranstaltung „Der Mensch im Digitalen Zeitalter. Ein Onlinekurs zur Digitalen Ethik“ die Möglichkeit...
save-the-date: BNE-Festival NRW am 08.12.2018 in Oberhausen
8. Okt. 2018
Das BNE-Festival NRW soll der Auftakt für eine Reihe an Beteiligungs- und Austauschformaten für diejenigen sein, die sich für BNE in Nordrhein-Westfalen einsetzen und diese voranbringen möchten.
Tagung “Digitalisierung in der Bildungsarbeit“ am 30./31.10.18
13. Sept. 2018
Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung von LAG KEFB in NRW, Netzwerk Weiterbildung in der StädteRegion Aachen und der Bischöflichen Akademie Aachen. Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie in dem Flyer.
Neues Kartenmaterial „Die #äsch-Tecks“ Kleinkind - Medien - Familienalltag
12. Sept. 2018
Das zusammen mit der Landesanstalt für Medien NRW im Innovationsprojekt der Familienbildung NRW entwickelte Kartenmaterial „Die #äsch-Tecks“ zu Fragen der Mediennutzung in der Familie kann zum Einsatz in Eltern-Kind-Kursen, Spielgruppen und Elternabenden genutzt werden.
Flyer "ElternStart NRW" aktualisiert
11. Sept. 2018
Flyer "ElternStart NRW" wurde an das neue Landes-Design angepasst.
"Der ESF ist für Nordrhein-Westfalen wichtig, um Arbeitsmarktpolitik zu gestalten. Und er stärkt das Europa der Gemeinsamkeit."
11. Sept. 2018
Minister Karl-Josef Laumann erläutert anlässlich des NRW-Tags, welche Bedeutung der ESF für die Arbeitsmarktpolitik des Landes hat...
Die Kölner Bildungsmesse
4. Sept. 2018
Auch in diesem Jahr finden Sie Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln auf der Kölner Bildungsmesse. Diese findet am 29. September 2018 im Gürzenich als „Die Kölner Bildungsmesse“ statt.
Fachtagung: Digitales Lernen in Grundbildung und Integration 19. und 20. November 2018 in Köln
3. Sept. 2018
Die Fachtagung des Deutschen Volkshochschul-Verbands bietet Fachvorträge zu didaktischen, konzeptionellen und technischen Fragen rund um den Einsatz digitaler Lernmedien im Kontext Integration, Zweitsprachenlernen und Grundbildung.
Bundeskonferenz 2018 Integration vor Ort gestalten – Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
3. Sept. 2018
Einmal jährlich lädt die Beauftragte der Bundesregierung die Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder und Kommunen ein, um über aktuelle Themen der Integrationspolitik zu beraten.
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!