Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Startseite
Über uns
Mitglieder
Region Aachen
Region Essen
Region Köln
Region Münster
Region Paderborn
Mitgliederversammlung
Vorstand
Fachausschuss Familienbildung
Geschäftsstelle
Kontakt/Team
Gremien
Partner
Kurzvorstellung
Historie
70jähriges Jubiläum
Jahrbuch "Rückspiegel" 2019-2022
60jähriges Jubiläum
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Termine und Veranstaltungen
LAG Termine
Sonstige Termine
LAG Veranstaltungen
Presse
ESF Agentur
Förderrunde 2025
Förderrunde 2024
Förderrunde 2023
Best-Practice-Beispiele
Kontakt/Beratung
Fachtag 2024 Weiterbildung schafft Fachkräfte
Familienbildung
Innovationsprojekte
Informationen/Materialien
Kidix
Kidix Informationen
Kidix Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Projekte
Fachkräfte für die Weiterbildung gewinnen
Informationen für Seniorenstudierende und Gasthörende
Resilienzoffensive
Professionelle Lerngemeinschaften & entwickelte Kurskonzepte
Bestandaufnahme von Resilienz der WB-Einrichtungen
Analyse v. Resilienzangeboten & Gelingesbedingungen
Veranstaltungen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Kultur und Weiterbildung
Sprache und Werte
Sprachförderung für weibliche Flüchtlinge
Demographie
Aktivitäten 2015
Aktivitäten 2014
Aktivitäten 2013
Potenziale der Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Wertebildung
Eine wertlose Gesellschaft ist wertlos
Der Weg zur "wertvollen" Bildungsinstitution
Digitalisierung
Neue Horizonte in der Weiterbildung 2025
Möglichkeiten sehen und Möglichkeiten nutzen 2024
Qualifizierungsreihe 2024
Taskforce KI
Digitaler Support 2024
Digitale Szenarien für die Zukunft 2023
Qualifizierungsreihe 2023
Weiterbildungstag 2023
Fachgespräch: Bedeutung von KI für die gemeinwohlorientierte WB
Digitale Bildung und Orte der Innovation 2022
Lernen und Lehren im digitalen Wandel 2021
Lehren und Lernen im digitalen Wandel - Support, individuelle Beratung und Qualifizierung intensivieren
Datenschutzrechtliche Einschätzung digitaler Tools
Weiterbildungsangebote im digitalen Raum sichtbar machen - strukturierte Daten
Lehren und Lernen im digitalen Wandel 2020
Digitaler Wandel unter Einbeziehung der Themen...2019
Ethische Herausforderungen der Digitalisierung in der Weiterbildung 2019
Herausforderungen des Lehrens und Lernens im digitalen Wandel
Service
Fortbildungen
Stellenausschreibungen
Positionen, Erklärungen, Dokumente und Downloads
Service-Links
Startseite
Suche
Suche
Los
Meldungen - Archiv
Neuer Geschäftsführer der HVHS G. Könzgen KAB/CAJ gem. GmbH in Haltern am See
11. Aug. 2015
Am 1. Juni 2015 hat Norbert Jansen die Nachfolge von Elisabeth Bußmann als Geschäftsführer der Heimvolkshochschule G. Könzgen in Haltern angetreten.
"Das Alter begleiten" ASG - Veranstaltungsreihe
6. Aug. 2015
Menschen erreichen heute ein zunehmend hohes Lebensalter. Das Thema Altern geht jeden an, denn was bedeutet es, körperlich, geistig, sozial und emotional zu altern?
Einladung zum "Medientreff 2015"
27. Juli 2015
Das Thema des "Medientreffs 2015" vom 03. - 04. September lautet: Läuft bei uns! 25 Jahre Lokalradio in NRW
KEFB Newsletter 5/2015
27. Juli 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Mitgliedseinrichtungen, heute erhalten Sie den fünften Newsletter der LAG KEFB NRW in diesem Jahr. Das Jahr 2015 geht nun bald zu Ende. Es war in vielerlei Hinsicht ein ereignisreiches Jahr. ...
KEFB Newsletter 4/2015
27. Juli 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den Mitgliedseinrichtungen, heute erhalten Sie den fünften Newsletter der LAG KEFB NRW in diesem Jahr. Das Jahr 2015 geht nun bald zu Ende. Es war in vielerlei Hinsicht ein ereignisreiches Jahr. ...
40 Jahre Bildungswerk der Erzdiözese Köln e.V. - Einladung zur Fachtagung am 21.10.2015
30. Juni 2015
"Bildung stärkt. Kirche bildet. Perspektiven kirchlicher Erwachsenenbildung" - Einladung zur Fachtagung anlässlich des 40jährigen Bestehens des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e. V. am 21. Oktober 2015
"Zukunft einkaufen" jetzt auch im Bistum Münster - Wasserburg Rindern führt Umweltmanagementsystem ein
8. Juni 2015
Rindern (pbm). Als erste Bildungseinrichtung im Bistum Münster betreibt die Wasserburg Rindern bei Kleve ein funktionierendes Umweltmanagementsystem nach dem Standard des bundesweiten Projektes, "Zukunft einkaufen - Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen".
24. Freckenhorster Sommeruniversität 2015 - Vielfältiger - weniger - älter - Herausforderungen der Demographie für Stadt und Land
2. Juni 2015
Der demographische Wandel ist in aller Munde: Ist es ein Schreckgespenst für die Zukunft oder eine Chance gesellschaftlicher Entwicklung in der Gegenwart?
16. Weiterbildungstag Ruhr am Mittwoch, 21. Oktober 2015
21. Mai 2015
Der diesjährige Weiterbildungstag Ruhr für den Regierungsbezirk Arnsberg wird am 21. Oktober 2015 in Hagen stattfinden.
Kunst-Akademie im Sommer Pax-Bank
20. Mai 2015
Bad Honnef. Mit namhaften Künstlern leben und arbeiten, von ihnen lernen, mit ihnen diskutieren und Anregungen sammeln - dazu möchte die Pax-Bank junge Menschen ermutigen. Sie vergibt daher fünf Stipendien für die Kunst-Akademie im Sommer vom 23. bis zum 28. Juni.
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!