Datum:
19. Apr. 2022
Von:
LAG KEFB NRW
Im Herbst 2021 hat die Europäische Kommission einen Beschluss zur Durchführung von Inklusionsmaßnahmen veröffentlicht. Doch was genau steckt hinter dem Begriff Inklusion, der im Programm Erasmus+ einen wichtigen Platz einnimmt? In einem offenen Fachaustausch wird die Entwicklung von Ideen und Perspektiven diskutiert, um Inklusion und Diversität in Europa weiter vorzuantreiben. Wie haben Erasmus+-Projekte bereits Inklusion umgesetzt; welche Aspekte sind dabei aus der Sicht der Praxis wichtig?
Die Veranstaltung findet in der Evangelischen Akademie, Frankfurt am Main, statt.
Nähere Informationen zur Veranstaltung selbst finden Sie hier.