Qualifizierung zur Kidix-Eltern-Kind-Kursleitung
Eltern-Kind-Kurse haben sich seit Jahrzehnten als eine tragende Säule der Familienbildung bewährt. 2012 haben die katholischen Einrichtungen der Familienbildung ihre jeweils eigenen Konzepte zusammengeführt und ein gemeinsames Kurs-Marketing- und Fortbildungskonzept zum Bildungsangebot Kidix-Eltern-Kind-Kurse erstellt.
Im Mittelpunkt stehen
▪ die Kinder, die in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert werden
▪ der Kontakt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern und
▪ die Informationen und Anregungen, die durch die Kursleitungen weitergegeben werden.
Kursorganisation und Abschluss
Die Qualifizierung umfasst 48 Unterrichtsstunden an 6 Studientagen sowie 10 Unterrichtsstunden Hospitation in einem geleiteten Kidix-Eltern-Kind-Kurs. Die erfolgreiche Teilnahme bestätigen wir mit einem Zertifikat. Voraussetzung dafür sind die regelmäßige Kursteilnahme sowie die Durchführung und Präsentation einer Eltern-Kind-Kursstunde.
Termine
Montag: 06. Februar 2023
Dienstag: 07. Februar 2023
Montag: 06. März 2023
Dienstag: 07. März 2023
Montag: 15. Mai 2023
Dienstag: 16. Mai 2023
jeweils: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort
Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) Dortmund, Propsteihof 10, 44137 Dortmund
Kosten
für Teilnehmende aus dem Bereich der KEFB im Erzbistum Paderborn 30,00 € + 15,00 € Kursmaterial
Kosten: für alle anderen Teilnehmende 100,00 € + Kursmaterial 15,00 €
Leitung
Christiane Rau
Ansprechpartner für Sie ist:
Kristina Adams Bildungsreferentin KEFB Dortmund
Tel: 0231/1848-134 E-Mail:
kristina.adams@kefb.de
Tätigkeitsbereiche
Die KEFB Dortmund führt Eltern-Kind-Kurse in unterschiedlichen Institutionen und mit verschiedenen Kooperationspartnern durch. Dazu zählen in erster Linie die Kindertageseinrichtungen und Familienzentren sowohl in katholischer als auch in Trägerschaft anderer kommunaler und kirchlicher Träger.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.